Nur lesenswerte Beiträge anzeigenNur Quellen anzeigen
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
Zeige Ergebnisse 1101-1110 von 1115.
Jonas Omlin [1] |#1101
14.11.2024 - 11:01 Uhr
Torpogo
Beiträge: 1.513
Gute Beiträge: 425 / 206
Mitglied seit: 08.04.2016
Zitat von Sittarder
Zitat von ToBorusse
Dieser Transfer war für mich von vornherein überflüssig.
Für die Borussia im Abstiegskampf war er einfach zu teuer.
Es gab bestimmt preiswertere Alternativen.
Die Restsumme hätte man dann damals für einen MS nehmen können.
Ganz großer Denkfehler vom SpoDi.
Und welchen Torhüter hätte man ins Tor stellen sollen?
Also als interne Lösung?
Ob es mit Olschowsky gut gegangen wäre ist reine Spekulation. Hätte ich auch nicht unbedingt favorisiert.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es auf dem Markt nur Torhüter ab 9 Mio. € aufwärts gab. Eine Preisklasse darunter (vor allem auch beim Gehalt) hätte es sicher auch getan.
Dazu empfinde ich Omlins Leistungen bisher auch nicht als so klasse, dass sie diesen Preis rechtfertigen würden. Dazu kommen die Verletzungen aber das weiß man vorher nicht.
Insgesamt für mich eine zu teure Verpflichtung, die unser Gehaltsbudget unnötig stark belastst in den nächsten 2,5 Jahren.
Alarm
Jonas Omlin [1] |#1102
14.11.2024 - 11:22 Uhr
Keltenborusse
Beiträge: 6.882
Gute Beiträge: 2755 / 1310
Mitglied seit: 30.04.2019
Zitat von Torpogo
Zitat von Sittarder
Zitat von ToBorusse
Dieser Transfer war für mich von vornherein überflüssig.
Für die Borussia im Abstiegskampf war er einfach zu teuer.
Es gab bestimmt preiswertere Alternativen.
Die Restsumme hätte man dann damals für einen MS nehmen können.
Ganz großer Denkfehler vom SpoDi.
Und welchen Torhüter hätte man ins Tor stellen sollen?
Also als interne Lösung?
Ob es mit Olschowsky gut gegangen wäre ist reine Spekulation. Hätte ich auch nicht unbedingt favorisiert.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es auf dem Markt nur Torhüter ab 9 Mio. € aufwärts gab. Eine Preisklasse darunter (vor allem auch beim Gehalt) hätte es sicher auch getan.
Dazu empfinde ich Omlins Leistungen bisher auch nicht als so klasse, dass sie diesen Preis rechtfertigen würden. Dazu kommen die Verletzungen aber das weiß man vorher nicht.
Insgesamt für mich eine zu teure Verpflichtung, die unser Gehaltsbudget unnötig stark belastst in den nächsten 2,5 Jahren.
Natürlich gab es auch andere Keeper, sicher auch günstiger. Keine Frage.
Im Nachhinein ist der Transfer schon eher unglücklich. Da gibt es die vielen Verletzungen und das "Juwel" Nicolas.
Allerdings war Omlin damals nicht so verletzungsanfällig wie derzeit und selbst Montpellier hatte schon über Marktwert (satte 6 Mio. €) bezahlt. War nicht umsonst Nr. 3 im Schweizer Ranking. Ein Schweizer Ranking was auf der Position des Torhüters seinesgleichen sucht.
Ein Nicolas damals sehr unauffällig in seinen Leihen. Selbst sein Spieler-Thread hatte gefühlt ein Jahr keinen Eintrag.
Deinen letzten Satz...
"Insgesamt für mich eine zu teure Verpflichtung, die unser Gehaltsbudget unnötig stark belastst in den nächsten 2,5 Jahren."
...kann man sicherlich so bringen, finde ich aber im Spieler-Thread nicht wirklich fair.
Man wollte damals einen sicherlich begehrten Omlin und hat ihm dementsprechend auch ein Vertragsangebot gemacht. Ein Angebot welches sicherlich auch eher marktüblich ausfiel.
Ob seine Verpflichtung damals zu teuer war, ist Ansichtssache. Als was sollte man den damaligen Transfer von Yann Sommer bezeichnen... ...mega-ultra-super-teuer?
Wir sind doch alles in allem in einer sehr komfortablen Situation. Sollte Omlin fit bleiben verfügen wir über 2 gute Torhüter. Einer für eine staatliche Ablöse (Weihnachtsgeschenk von Uli + Kalle) und einer für lau.
•••
Mal biste Hund, mal biste Baum.
Diskutiere nie mit Idioten! Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung!
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben… Den Rest habe ich einfach verprasst“
George Best
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Keltenborusse am 14.11.2024 um 11:25 Uhr bearbeitet
Alarm
Jonas Omlin [1] |#1103
14.11.2024 - 11:27 Uhr
rossini
Beiträge: 5.764
Gute Beiträge: 1974 / 908
Mitglied seit: 07.03.2008
Zitat von ToBorusse
Dieser Transfer war für mich von vornherein überflüssig.
Für die Borussia im Abstiegskampf war er einfach zu teuer.
Es gab bestimmt preiswertere Alternativen.
Die Restsumme hätte man dann damals für einen MS nehmen können.
Ganz großer Denkfehler vom SpoDi.
Das scheinst Du nicht mehr so gut in Erinnerung zu haben.
Borussia war beim Wechsel von Sommer zu Omlin weder im Abstiegskampf, noch war unser derzeitiger Keeper Nicolas überhaupt verfügbar (oder hatte bereits irgendwas irgendwo nachgewiesen). Borussia verlor einen der besten Keeper der Liga an den Deutschen Meister und wollte am liebsten wieder ins internationale Geschäft.
Dazu nimmst Du Kohle ein, um aus der Sommer-Situation (hohes Alter, ausklingender Vertrag) das Beste herauszuschlagen und einen gestandenen Nachfolger zu verpflichten. Da setzt Du doch nicht frohen Mutes auf einen Nachwuchsmann (damals Olschowsky) mit einem Sippel dahinter.
Die preiswerten gestandenen Keeper, die damals im Winter verfügbar waren und Bock auf Borussia hatten, die musst Du mir mal zeigen. Und dann kannste mir glich noch mit aufmalen, welchen Mittelstürmer Du damals im Winter für den Rest der Ablöse gerne noch verpflichtet hättest.
Da hatte überhaupt keiner einen Denkfehler bei Borussia. Dass der Mann danach lange und mehrfach verletzt sein wird, das kann nun wirklich keiner wissen.
Meine persönliche Meinung: klassischer Fall von Besserwisserei von Deiner Seite - sonst nix.
•••
Borussia ein Leben lang ++ Im Zeichen der Raute geboren ++ Leidenschaft kommt von Leiden
Zitat eines geschätzten Foren-Users zur Causa Eberl: "Wer das nicht frustrierend findet, hat den Fußball nie geliebt." - darunter setze ich meine Unterschrift
selbstdeklarierter Jubelperser, Kritikerpapst und Virkus-Versteher - hab leider kein Winkefähnchen - bitte einfach in meinen Vorgarten werfen, ich finde sie dann schon
Dieser Beitrag wurde zuletzt von rossini am 14.11.2024 um 11:28 Uhr bearbeitet
Alarm
Jonas Omlin [1] |#1104
14.11.2024 - 11:38 Uhr
ErstmalDenken
Beiträge: 41
Gute Beiträge: 26 / 13
Mitglied seit: 11.10.2024
Zitat von xN1c0
Zitat von ToBorusse
Dieser Transfer war für mich von vornherein überflüssig.
Für die Borussia im Abstiegskampf war er einfach zu teuer.
Es gab bestimmt preiswertere Alternativen.
Die Restsumme hätte man dann damals für einen MS nehmen können.
Ganz großer Denkfehler vom SpoDi.
Und wann genau war die Borussia im Abstiegskampf bei seiner Verpflichtung?
Yann Sommer hatte sein letztes Spiel in der Liga für uns Mitte Oktober 2022. Tabellenplatz damals 6!
Erstes Spiel Omlin Janurar 2023. Tabellenplatz 8!
Also alles andere als Abstiegskampf. Damals in der Ablöse ein 1zu1 Tausch gewesen.
Ich kann die Gedanken schon verstehen, dass man mit Omlin einen gestanden und erfahrenen TW geholt hat, ohne große Exprimente einzugehen.
Und wir hätten niemals nimmer auf keinen Fall im Leben nicht so viel für Sommer bekommen, wenn der Verein nicht gesagt hätte, dass wir dafür einen (fast) so guten Ersatz benötigen. Die Ablöse konnte nur in solche Höhen getrieben werden, weil wir am längeren Hebel saßen und halt mit der Forderung nach Ersatz auch ein nachvollziehbares Argument hatten.
Es glaubt doch nicht nicht wirklich jemand, dass BAYERN 9 Mio für einen Torwart mit Restvertragslaufzeit 6 Monate gezahlt hätte, wenn wir nicht das Argument auf unserer Seite gehabt hätten.
Für uns war es eine einmalige Chance, einen sehr guten Goalie quasi für lau zu bekommen. Ob Yann noch einmal verlängert hätte, war fraglich und schlimmstenfalls wäre er ablösefrei gegangen ... anschließend hätten wir viel Geld frisch investieren müssen, um uns dann einen wahrscheinlich nur unwesentlich günstigeren Goalie vom Markt zu holen (ohne vorher Geld für Sommer zu bekommen)
Dieser Transfer Sommer/Omlin war ein absolutes Meisterstück und für uns zum absoluten Vorteil (auch, wenn ich Yann sehr vermisse).
Das Verletzungspech war sicher nicht geplant ... und es war auch nicht abzusehen, dass MN so gut als Ersatz performed.
Jetzt haben wir den Luxus und sollten das als Glücksfall wahrnehmen und gleich wieder versuchen, irgendwo in der nachträglichen Betrachtung ein Missmanagemant zu wittern.Dieser Beitrag wurde zuletzt von ErstmalDenken am 14.11.2024 um 11:40 Uhr bearbeitet
Alarm
Jonas Omlin [1] |#1105
14.11.2024 - 11:40 Uhr
Misantroph
Beiträge: 5.546
Gute Beiträge: 341 / 187
Mitglied seit: 16.04.2020
Zitat von ToBorusse
Dieser Transfer war für mich von vornherein überflüssig.
Für die Borussia im Abstiegskampf war er einfach zu teuer.
Es gab bestimmt preiswertere Alternativen.
Die Restsumme hätte man dann damals für einen MS nehmen können.
Ganz großer Denkfehler vom SpoDi.
Jaja, hinterher sind ja immer alle schlauer.
Ich fand es schon ganz richtig einen erfahrenen Keeper als Nr. 1 zu verpflichten. Was hier wohl los gewesen wäre, wenn Virkus keinen Keeper geholt hätte und uns Olschowsky in der Rückrunde Punkte gekostet hätte?
Außerdem ist Jonas doch nicht komplett abgeschrieben. Seoane hat einen offenen Zweikampf ausgerufen. Wenn Omlin wieder fit ist kann er sich ja ins Tor zurück kämpfen.
•••
Fußball macht nicht deinen Charakter, sondern zeigt ob du Charakter hast.
VAR abschaffen!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Misantroph am 14.11.2024 um 11:47 Uhr bearbeitet
Alarm
Jonas Omlin [1] |#1106
28.11.2024 - 10:01 Uhr
Jugla
Beiträge: 724
Gute Beiträge: 74 / 47
Mitglied seit: 16.02.2022
Zitat von Vica2020
Zitat von laputier
Was ich bei der Diskussion hier wirklich nicht fair finde, ist, Omlin als Flop zu bezeichnen.
Er war fast die ganze letzte Saison verletzt, und jetzt macht Nicolas einfach einen super Job. Ich fand Omlin in seiner ersten Saisonhälfte wahnsinnig stark. Vor allem war er ein Typ, den wir von der Mentalität her gebraucht haben. Ich erinnere mich an „Everybody stop playing like shit“ oder auch an witzige Videos, in denen er AnnenMayKantereit auf Gladbach umdichtete. Dann fand ich eigentlich dass ihm die Käpitänsrolle gut steht. Dass er so oft verletzt war, kann man ihm nun wirklich nicht vorwerfen. Wenn er in Form war, hat er super gehalten. Ich sehe ihn grundsätzlich klar vor Nicolas, aber wir haben einfach Glück, dass Nicolas so gut hält – Pech aber für Omlin.
Ich würde es aber angebracht finden , wenn unser Kapitän und ein verdienter Spieler auch den gegebenen Respekt erhält.
Na jetzt mal Butter bei de FIsche, hat Dich Omlin in seinen bisherigen Einsätzen wirklich überzeugt?
Hat er so gut mit dem Fuß gespielt?
Hat er Sicherheit ausgestrahlt auf seine Vorderleute?
Hat er irgendeinen "unhaltbaren" gehalten??
Ich kann für mich alle 3 Fragen mit nein beantworten. Für mich ein vollkommen sinnfreier Transfer. Wir waren damals nicht in Abstiegsgefahr oder ähnliches. Also man hätte da auch einen anderen Weg gehen können und mit dem Geld sinnvolleres tun können.
Ich glaube, es gibt einige, die Omlin nach wie vor für den besseren Keeper halten. Alles andere wäre auch Wahnsinn, wenn Nicolas in seinem Alter und seiner BuLi-Erfahrung einen Schweizer Nationaltorhüter überholt hätte.
Nicolas im Tor zu halten macht natürlich trotzdem Sinn, um ihm Spielzeit und Selbstbewusstsein zu geben. Außerdem stünden viele Fans sonst auf den Barrikaden.bin deshalb trotzdem für ihn erstmal.
Aber man sollte sich nicht blenden lassen davon, dass er ein junges Eigengewächs ist. Damals mit Olschowsky war das ja teilweise auch spannend, wie seine Leistungen bewertet wurden.
Alarm
Jonas Omlin [1] |#1107
28.11.2024 - 10:38 Uhr
schmidinho24
Beiträge: 480
Gute Beiträge: 177 / 97
Mitglied seit: 16.02.2021
Grundsätzlich sind beide Keeper mMn auf einem ähnlichen Level, was die Qualität angeht. Für mich bringt Omlin allerdings mehr Strahlkraft mit, weshalb er auch Kapitän ist. Sein Verhalten nach der Degradierung war makellos und das muss man ihm hoch anrechnen. Wer weiß, was los gewesen wäre, wenn er sich lauthals bei der Bild beschwert hätte und so jede Menge Unruhe ins Team getragen hätte.
In der damaligen Situation war seine Verpflichtung folgerichtig. Wir haben natürlich zu viel bezahlt, genauso wie die Batzis viel, zuviel für Yann bezahlt haben. So ist das halt. Niemand will seinen Stammkeeper in der WP abgeben. Wir wollten das nicht und Montpellier sicherlich auch nicht.
Dementsprechend kamen eben diese Unsummen zustande - Angebot und Nachfrage eben.
Deshalb glaube ich ehrlicherweise auch nicht, dass es zu dem Zeitpunkt so einfach möglich gewesen wäre, einen "günstigen" Sommerersatz zu finden und selbst wenn, wäre auch der in Relation wahrscheinlich viel zu teuer gewesen.
In der damaligen Situation hat es einen erfahrenen Keeper gebraucht. In seiner Debütrückrunde kann man Jonas nichts ankreiden. Ohnehin hat er mMn keine großen Böcke geschossen und stets solide gehalten. Er ist jetzt halt kein absoluter Top Mann wie Sommer vor ihm, aber auch keine Graupe, wie ihm hier viele nachsagen. Er hat uns mMn noch keine Punkte gekostet, was selbst einem Yann Sommer schon passiert ist.
Wir sind halt alle durch eine Ära von absoluten Weltklassekeepern (Sommer folgte auf ter Stegen) sehr verwöhnt. Vor ter Stegen waren unsere Keeper auch weitestgehend eher Durchschnitt und keiner wäre in den erweiterten Kreis einer schweizer Nati gekommen. Klar kann man jetzt mit Casey Keller argumentieren aber auf welchem fußballerischen Level waren die Amis zu der Zeit?
Will sagen, wir befinden uns derzeit nicht in der Situation, um bei der Keeperfrage ins oberste Regal greifen zu können. Eberl hatte ein sehr gutes Gespür für Spieler, die sich auf dem Weg nach ganz oben befinden und konnte diese auch von seiner Idee überzeugen.
Mit Kleindienst, Hack und Honorat hat Virkus einen ähnlichen Griff getan und ich glaube, wir tun alle gut daran, der Sache etwas Zeit zu geben, anscheindend wächst da gerade was ganz gutes zusammen.
Auch müssen wir uns daran gewöhnen, dass kann nicht jeder Transfer sitzen kann, wobei auf Omlin bezogen ist der kein Fehleinkauf in meinen Augen. Das Neuzugänge zu teuer sind und nicht gleich zünden, passiert auch bei den Bayern (wie hieß gleich der langhaarige Rechtsverteidiger aus der Türkei??) und überall woanders auch.
•••
Umgebe dich nicht mit negativen Menschen - sie haben für jede Lösung ein Problem
Alarm
Jonas Omlin [1] |#1108
28.11.2024 - 19:59 Uhr
Bruns72
Beiträge: 199
Gute Beiträge: 34 / 18
Mitglied seit: 29.05.2024
Zitat von schmidinho24
Grundsätzlich sind beide Keeper mMn auf einem ähnlichen Level, was die Qualität angeht. Für mich bringt Omlin allerdings mehr Strahlkraft mit, weshalb er auch Kapitän ist. Sein Verhalten nach der Degradierung war makellos und das muss man ihm hoch anrechnen. Wer weiß, was los gewesen wäre, wenn er sich lauthals bei der Bild beschwert hätte und so jede Menge Unruhe ins Team getragen hätte.
In der damaligen Situation war seine Verpflichtung folgerichtig. Wir haben natürlich zu viel bezahlt, genauso wie die Batzis viel, zuviel für Yann bezahlt haben. So ist das halt. Niemand will seinen Stammkeeper in der WP abgeben. Wir wollten das nicht und Montpellier sicherlich auch nicht.
Dementsprechend kamen eben diese Unsummen zustande - Angebot und Nachfrage eben.
Deshalb glaube ich ehrlicherweise auch nicht, dass es zu dem Zeitpunkt so einfach möglich gewesen wäre, einen "günstigen" Sommerersatz zu finden und selbst wenn, wäre auch der in Relation wahrscheinlich viel zu teuer gewesen.
In der damaligen Situation hat es einen erfahrenen Keeper gebraucht. In seiner Debütrückrunde kann man Jonas nichts ankreiden. Ohnehin hat er mMn keine großen Böcke geschossen und stets solide gehalten. Er ist jetzt halt kein absoluter Top Mann wie Sommer vor ihm, aber auch keine Graupe, wie ihm hier viele nachsagen. Er hat uns mMn noch keine Punkte gekostet, was selbst einem Yann Sommer schon passiert ist.
Wir sind halt alle durch eine Ära von absoluten Weltklassekeepern (Sommer folgte auf ter Stegen) sehr verwöhnt. Vor ter Stegen waren unsere Keeper auch weitestgehend eher Durchschnitt und keiner wäre in den erweiterten Kreis einer schweizer Nati gekommen. Klar kann man jetzt mit Casey Keller argumentieren aber auf welchem fußballerischen Level waren die Amis zu der Zeit?
Will sagen, wir befinden uns derzeit nicht in der Situation, um bei der Keeperfrage ins oberste Regal greifen zu können. Eberl hatte ein sehr gutes Gespür für Spieler, die sich auf dem Weg nach ganz oben befinden und konnte diese auch von seiner Idee überzeugen.
Mit Kleindienst, Hack und Honorat hat Virkus einen ähnlichen Griff getan und ich glaube, wir tun alle gut daran, der Sache etwas Zeit zu geben, anscheindend wächst da gerade was ganz gutes zusammen.
Auch müssen wir uns daran gewöhnen, dass kann nicht jeder Transfer sitzen kann, wobei auf Omlin bezogen ist der kein Fehleinkauf in meinen Augen. Das Neuzugänge zu teuer sind und nicht gleich zünden, passiert auch bei den Bayern (wie hieß gleich der langhaarige Rechtsverteidiger aus der Türkei??) und überall woanders auch.
Sehr zutreffend beschrieben. Es war zu dem damaligen Zeitpunkt die richtige Entscheidung, Qualität auf dieser Position und zudem "Leadership" in den Kader zu holen. Ich hätte seiner Zeit Bauchschmerzen mit einer "externen Kompromisslösung" gehabt, analog hatte mich auch Olschowsky noch nicht wirklich überzeugt.
An dieser Stelle wurde richtig gehandelt, ein etwas niedrigerer Preis wäre super gewesen, aber in unserer Position und der Kenntnis darüber, wieviel wir für Sommer eingenommen haben - kaum erreichbar...
Alarm
Jonas Omlin [1] |#1109
28.11.2024 - 21:05 Uhr
Siegtorjaeger
Beiträge: 2.642
Gute Beiträge: 597 / 287
Mitglied seit: 25.05.2019
Zitat von schmidinho24
Grundsätzlich sind beide Keeper mMn auf einem ähnlichen Level, was die Qualität angeht. Für mich bringt Omlin allerdings mehr Strahlkraft mit, weshalb er auch Kapitän ist. Sein Verhalten nach der Degradierung war makellos und das muss man ihm hoch anrechnen. Wer weiß, was los gewesen wäre, wenn er sich lauthals bei der Bild beschwert hätte und so jede Menge Unruhe ins Team getragen hätte.
In der damaligen Situation war seine Verpflichtung folgerichtig. Wir haben natürlich zu viel bezahlt, genauso wie die Batzis viel, zuviel für Yann bezahlt haben. So ist das halt. Niemand will seinen Stammkeeper in der WP abgeben. Wir wollten das nicht und Montpellier sicherlich auch nicht.
Dementsprechend kamen eben diese Unsummen zustande - Angebot und Nachfrage eben.
Deshalb glaube ich ehrlicherweise auch nicht, dass es zu dem Zeitpunkt so einfach möglich gewesen wäre, einen "günstigen" Sommerersatz zu finden und selbst wenn, wäre auch der in Relation wahrscheinlich viel zu teuer gewesen.
In der damaligen Situation hat es einen erfahrenen Keeper gebraucht. In seiner Debütrückrunde kann man Jonas nichts ankreiden. Ohnehin hat er mMn keine großen Böcke geschossen und stets solide gehalten. Er ist jetzt halt kein absoluter Top Mann wie Sommer vor ihm, aber auch keine Graupe, wie ihm hier viele nachsagen. Er hat uns mMn noch keine Punkte gekostet, was selbst einem Yann Sommer schon passiert ist.
Wir sind halt alle durch eine Ära von absoluten Weltklassekeepern (Sommer folgte auf ter Stegen) sehr verwöhnt. Vor ter Stegen waren unsere Keeper auch weitestgehend eher Durchschnitt und keiner wäre in den erweiterten Kreis einer schweizer Nati gekommen. Klar kann man jetzt mit Casey Keller argumentieren aber auf welchem fußballerischen Level waren die Amis zu der Zeit?
Will sagen, wir befinden uns derzeit nicht in der Situation, um bei der Keeperfrage ins oberste Regal greifen zu können. Eberl hatte ein sehr gutes Gespür für Spieler, die sich auf dem Weg nach ganz oben befinden und konnte diese auch von seiner Idee überzeugen.
Mit Kleindienst, Hack und Honorat hat Virkus einen ähnlichen Griff getan und ich glaube, wir tun alle gut daran, der Sache etwas Zeit zu geben, anscheindend wächst da gerade was ganz gutes zusammen.
Auch müssen wir uns daran gewöhnen, dass kann nicht jeder Transfer sitzen kann, wobei auf Omlin bezogen ist der kein Fehleinkauf in meinen Augen. Das Neuzugänge zu teuer sind und nicht gleich zünden, passiert auch bei den Bayern (wie hieß gleich der langhaarige Rechtsverteidiger aus der Türkei??) und überall woanders auch.
Vorab, ich habe nichts gegen Omlin auch wenn man sich mMn den Transfer hätte schenken können.
Aber seih es drum, er hat jetzt eh erst mal ausgespielt, und das ist richtig so.
Yan hat uns über die Jahre wohl mehr Spiele gewonnen als verloren, wovon Omlin so weit entfernt ist wie die Erde vom Pluto.
Es ist nicht so das Omlin bei uns noch keine Haltbaren Bälle kassiert hätte und er hat bisher für uns genau 0 Spiele gewonnen. In meinen Augen ist er ein Durchschnittlicher BL Torwart, nicht mehr und nicht weniger.
Leider ist er anscheinend verletzungsanfällig.
MN hat die Gunst der Stunde genutzt und das Tor mit guten Leistungen übernommen. Vor allem sieht man bei Ihm von Spiel zu Spiel Verbesserungen.
Er kann den Platz im Tor jetzt nur noch durch schlechte Leistungen auf dem Platz, sprich, vor aller Augen verlieren.
Sollte Garry Omlin wegen guter Trainingsleistungen wieder ins Tor stellen und er verliert uns dann ein Spiel (was jeden Torwart passieren kann) dann will ich nicht wissen was hier und an der Fan Base los ist.
MMn kann Garry in der Torwartfrage nur zurück rudern wenn MN schlechte Leistungen zeigt was ich nicht glaube und hoffe.
Da es nicht Omlins Anspruch sein kann in Gladbach auf der Bank zu sitzen, kann ich mir eine Trennung im Sommer vorstellen....
•••
Hennes Weisweiler: " Abseits ist wenn dat lange Arschloch der Ball zo lang hält "
Alarm
Jonas Omlin [1] |#1110
28.11.2024 - 21:25 Uhr
Fohlenfreak
Beiträge: 143
Gute Beiträge: 30 / 12
Mitglied seit: 03.02.2011
Zitat von schmidinho24
Grundsätzlich sind beide Keeper mMn auf einem ähnlichen Level, was die Qualität angeht. Für mich bringt Omlin allerdings mehr Strahlkraft mit, weshalb er auch Kapitän ist. Sein Verhalten nach der Degradierung war makellos und das muss man ihm hoch anrechnen. Wer weiß, was los gewesen wäre, wenn er sich lauthals bei der Bild beschwert hätte und so jede Menge Unruhe ins Team getragen hätte.
In der damaligen Situation war seine Verpflichtung folgerichtig. Wir haben natürlich zu viel bezahlt, genauso wie die Batzis viel, zuviel für Yann bezahlt haben. So ist das halt. Niemand will seinen Stammkeeper in der WP abgeben. Wir wollten das nicht und Montpellier sicherlich auch nicht.
Dementsprechend kamen eben diese Unsummen zustande - Angebot und Nachfrage eben.
Deshalb glaube ich ehrlicherweise auch nicht, dass es zu dem Zeitpunkt so einfach möglich gewesen wäre, einen "günstigen" Sommerersatz zu finden und selbst wenn, wäre auch der in Relation wahrscheinlich viel zu teuer gewesen.
In der damaligen Situation hat es einen erfahrenen Keeper gebraucht. In seiner Debütrückrunde kann man Jonas nichts ankreiden. Ohnehin hat er mMn keine großen Böcke geschossen und stets solide gehalten. Er ist jetzt halt kein absoluter Top Mann wie Sommer vor ihm, aber auch keine Graupe, wie ihm hier viele nachsagen. Er hat uns mMn noch keine Punkte gekostet, was selbst einem Yann Sommer schon passiert ist.
Wir sind halt alle durch eine Ära von absoluten Weltklassekeepern (Sommer folgte auf ter Stegen) sehr verwöhnt. Vor ter Stegen waren unsere Keeper auch weitestgehend eher Durchschnitt und keiner wäre in den erweiterten Kreis einer schweizer Nati gekommen. Klar kann man jetzt mit Casey Keller argumentieren aber auf welchem fußballerischen Level waren die Amis zu der Zeit?
Will sagen, wir befinden uns derzeit nicht in der Situation, um bei der Keeperfrage ins oberste Regal greifen zu können. Eberl hatte ein sehr gutes Gespür für Spieler, die sich auf dem Weg nach ganz oben befinden und konnte diese auch von seiner Idee überzeugen.
Mit Kleindienst, Hack und Honorat hat Virkus einen ähnlichen Griff getan und ich glaube, wir tun alle gut daran, der Sache etwas Zeit zu geben, anscheindend wächst da gerade was ganz gutes zusammen.
Auch müssen wir uns daran gewöhnen, dass kann nicht jeder Transfer sitzen kann, wobei auf Omlin bezogen ist der kein Fehleinkauf in meinen Augen. Das Neuzugänge zu teuer sind und nicht gleich zünden, passiert auch bei den Bayern (wie hieß gleich der langhaarige Rechtsverteidiger aus der Türkei??) und überall woanders auch.
Sehr guter Beitrag. Trotzdem eine kleine Ergänzung.
Soweit ich mich erinnere war Jörg Stiel der Vorgänger von Casey Keller. Stiel war Sschweizer Nationaltorhüter.
Alarm
nach oben
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112